Sagrantino ‚Montefalco‘ DOCG – ein Topwein mit italienischen Procyanidinen
So beschreibt ihn der Sommelier:
- tiefes Rubinrot
- kräftiges Aroma von Wildkirschen, Brombeeren und Pflaumen
- Noten von Graphit, Lakritze, Wacholderbeeren und Kräutern
- Tannin gibt ihm Kraft, Alkohol und Zucker sind gut ausbalanciert
- ein hervorragender Begleiter zu reifem Käse, Wurstspezialitäten, Fleisch vom Grill und Wildfleisch.
Dem Wunsch unserer Kunden entsprechend, versuchen wir immer wieder unser Angebot regional auszuweiten, um Abwechslung zu erlauben. Bei der Zertifizierung und damit dem hohen Anteil an Procyanidinen machen wir dabei aber natürlich keinen Abstrich!
So gibt es im italienischen Umbrien Weine der Sagrantino-Rebe, die ähnlich reich an Procyanidinen ist wie die französischen Tannat-Traube. Drei Varianten dieser phantastischen – aber zugegebener Maßen nicht ganz günstigen Weine – können wir Ihnen anbieten. Sie sind sicher eine Abwechslung und gute Ergänzung zu den französischen ‚Doktorweinen‘, die man gut und gerne täglich genießen kann!
Der Sagrantino Montefalco DOCG besteht zu 100% aus Sagrantino-Trauben. Die Weingärten mit einer Pflanzdichte von 5.000 Stöcken pro Hektar liegen in der Ortschaft Bevagna, nahe Perugia in Umbrien, 250 m über dem Meeresspiegel, haben Lehm-Kalk-Boden und Süd-Ost-Lage. Die Weinlese erfolgt in Handarbeit in der zweiten Oktoberwoche.
Die Gärung erfolgt in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur bei 28° C. Der Wein liegt für mindestens 28 Monate in Fässern und anschließend für 12 Monate in der Flasche. Trinkreife zwischen 5 und 10 Jahren.
Mehrere Auszeichnungen, darunter: Gold Medal 91 Gilbert & Gaillard International Competition 2015
Corder Herzen | 5 |
---|---|
Procyanidine mg/l | 1992 |
Gesamtphenole mg/l | 4398 |
Corder Datum | 17.12.2014 |
Rebsorte | Sagrantino |
Klassifikation | Qualitätswein |
Weinstil | sehr kraftvoll |
Alkoholgehalt | 14,5% |
Weinart | Rotwein |
Land | Italien |
Region | Umbrien |
Ort | Bavagna |
Weingut | Adanti Arquata |